Klicken Sie, um ein Bild hochzuladen

Ai Old Photo Animation
Was ist KI-Animations-Technologie für alte Fotos?

Animieren Sie alte Fotos in 3 einfachen Schritten
Wählen Sie Ihr Lieblingsfoto aus
Durchstöbern Sie Ihre Familiensammlung und nehmen Sie ein beliebiges Foto – klassische Porträts, alte Hochzeitsaufnahmen, Kindheitserinnerungen oder Bilder verstorbener Angehöriger. Das System funktioniert mit Schwarz-Weiß-, verblassten Farbfotos und modernen Bildern.
KI erstellt die Animation
Unsere Technologie analysiert das Foto sorgfältig, erkennt Gesichtszüge und erfasst den Charakter der abgebildeten Person. Die Verarbeitung dauert ungefähr 90 Sekunden, während die Bewegungen erzeugt werden.
Herunterladen und Teilen
Sehen Sie sich Ihr animiertes Foto mit unserem Präsentationsplayer an. Die Animation läuft nahtlos in einer Schleife, damit Sie den Moment genießen können. Speichern Sie das Video für immer, schicken Sie es an Ihre Familie oder nutzen Sie es bei Gedenkfeiern.
Warum Familien unserem Animationstool vertrauen

Authentischer Vintage-Animationsstil

Technologie, die den Charakter bewahrt

Verarbeitung mit Fokus auf Familiengeschichte
Geschichten von Familien wie Ihrer
Ich habe ein Foto meiner Großmutter aus den 1940er-Jahren für ihren 90. Geburtstag animiert. Als sie sich als junge Frau auf dem Bildschirm lächeln und bewegen sah, liefen ihr die Tränen über die Wangen. Sie sagte immer wieder: "Das bin wirklich ich. So habe ich mich gefühlt."
Eleanor Morrison
Enkelin & Familienchronistin
Zum Muttertag habe ich animierte Videos von vier Frauengenerationen unserer Familie erstellt. Ich begann mit meiner Ururgroßmutter aus den 1890ern und ging dann Generation für Generation weiter. Alle diese Frauen nacheinander lächeln und bewegen zu sehen, war unglaublich bewegend. Meine Mutter sagte, es sei, als würde sie ihre Vorfahrinnen zum ersten Mal begegnen.
Jessica Martinez
Tochter & Ahnenforschungsbegeisterte
Ich habe ein Foto meiner Großmutter aus den 1940er-Jahren für ihren 90. Geburtstag animiert. Als sie sich als junge Frau auf dem Bildschirm lächeln und bewegen sah, liefen ihr die Tränen über die Wangen. Sie sagte immer wieder: "Das bin wirklich ich. So habe ich mich gefühlt."
Eleanor Morrison
Enkelin & Familienchronistin
Zum Muttertag habe ich animierte Videos von vier Frauengenerationen unserer Familie erstellt. Ich begann mit meiner Ururgroßmutter aus den 1890ern und ging dann Generation für Generation weiter. Alle diese Frauen nacheinander lächeln und bewegen zu sehen, war unglaublich bewegend. Meine Mutter sagte, es sei, als würde sie ihre Vorfahrinnen zum ersten Mal begegnen.
Jessica Martinez
Tochter & Ahnenforschungsbegeisterte
Ich habe ein Foto meiner Großmutter aus den 1940er-Jahren für ihren 90. Geburtstag animiert. Als sie sich als junge Frau auf dem Bildschirm lächeln und bewegen sah, liefen ihr die Tränen über die Wangen. Sie sagte immer wieder: "Das bin wirklich ich. So habe ich mich gefühlt."
Eleanor Morrison
Enkelin & Familienchronistin
Zum Muttertag habe ich animierte Videos von vier Frauengenerationen unserer Familie erstellt. Ich begann mit meiner Ururgroßmutter aus den 1890ern und ging dann Generation für Generation weiter. Alle diese Frauen nacheinander lächeln und bewegen zu sehen, war unglaublich bewegend. Meine Mutter sagte, es sei, als würde sie ihre Vorfahrinnen zum ersten Mal begegnen.
Jessica Martinez
Tochter & Ahnenforschungsbegeisterte
Ich habe ein Foto meiner Großmutter aus den 1940er-Jahren für ihren 90. Geburtstag animiert. Als sie sich als junge Frau auf dem Bildschirm lächeln und bewegen sah, liefen ihr die Tränen über die Wangen. Sie sagte immer wieder: "Das bin wirklich ich. So habe ich mich gefühlt."
Eleanor Morrison
Enkelin & Familienchronistin
Zum Muttertag habe ich animierte Videos von vier Frauengenerationen unserer Familie erstellt. Ich begann mit meiner Ururgroßmutter aus den 1890ern und ging dann Generation für Generation weiter. Alle diese Frauen nacheinander lächeln und bewegen zu sehen, war unglaublich bewegend. Meine Mutter sagte, es sei, als würde sie ihre Vorfahrinnen zum ersten Mal begegnen.
Jessica Martinez
Tochter & Ahnenforschungsbegeisterte
Mein Vater ist letztes Jahr gestorben. Ich fand ein altes Foto von ihm aus den 1970ern und wollte dieses Tool ausprobieren. Ihn wieder lächeln zu sehen, seine Augen so leuchten wie früher – das hat im Schmerz großen Trost geschenkt. Ich habe es bei seiner Gedenkfeier gezeigt, und kein Auge blieb trocken.
David Chen
Sohn & Organisator der Gedenkfeier
Ich unterrichte Geschichte in der Mittelstufe. Statische Bilder historischer Persönlichkeiten fesseln die Schüler nie so wie animierte. Frederick Douglass oder Harriet Tubman sich bewegen und subtil Emotionen zeigen zu sehen, hat ihnen Leben eingehaucht. Meine Schüler erforschen nun voller Begeisterung Biographien, um auch Fotos zu animieren.
Dr. Patricia Williams
Lehrerin für Geschichte an der Mittelstufe
Mein Vater ist letztes Jahr gestorben. Ich fand ein altes Foto von ihm aus den 1970ern und wollte dieses Tool ausprobieren. Ihn wieder lächeln zu sehen, seine Augen so leuchten wie früher – das hat im Schmerz großen Trost geschenkt. Ich habe es bei seiner Gedenkfeier gezeigt, und kein Auge blieb trocken.
David Chen
Sohn & Organisator der Gedenkfeier
Ich unterrichte Geschichte in der Mittelstufe. Statische Bilder historischer Persönlichkeiten fesseln die Schüler nie so wie animierte. Frederick Douglass oder Harriet Tubman sich bewegen und subtil Emotionen zeigen zu sehen, hat ihnen Leben eingehaucht. Meine Schüler erforschen nun voller Begeisterung Biographien, um auch Fotos zu animieren.
Dr. Patricia Williams
Lehrerin für Geschichte an der Mittelstufe
Mein Vater ist letztes Jahr gestorben. Ich fand ein altes Foto von ihm aus den 1970ern und wollte dieses Tool ausprobieren. Ihn wieder lächeln zu sehen, seine Augen so leuchten wie früher – das hat im Schmerz großen Trost geschenkt. Ich habe es bei seiner Gedenkfeier gezeigt, und kein Auge blieb trocken.
David Chen
Sohn & Organisator der Gedenkfeier
Ich unterrichte Geschichte in der Mittelstufe. Statische Bilder historischer Persönlichkeiten fesseln die Schüler nie so wie animierte. Frederick Douglass oder Harriet Tubman sich bewegen und subtil Emotionen zeigen zu sehen, hat ihnen Leben eingehaucht. Meine Schüler erforschen nun voller Begeisterung Biographien, um auch Fotos zu animieren.
Dr. Patricia Williams
Lehrerin für Geschichte an der Mittelstufe
Mein Vater ist letztes Jahr gestorben. Ich fand ein altes Foto von ihm aus den 1970ern und wollte dieses Tool ausprobieren. Ihn wieder lächeln zu sehen, seine Augen so leuchten wie früher – das hat im Schmerz großen Trost geschenkt. Ich habe es bei seiner Gedenkfeier gezeigt, und kein Auge blieb trocken.
David Chen
Sohn & Organisator der Gedenkfeier
Ich unterrichte Geschichte in der Mittelstufe. Statische Bilder historischer Persönlichkeiten fesseln die Schüler nie so wie animierte. Frederick Douglass oder Harriet Tubman sich bewegen und subtil Emotionen zeigen zu sehen, hat ihnen Leben eingehaucht. Meine Schüler erforschen nun voller Begeisterung Biographien, um auch Fotos zu animieren.
Dr. Patricia Williams
Lehrerin für Geschichte an der Mittelstufe
Meine Mutter hat Alzheimer und erkennt ihre Familie nicht immer. Ich habe Fotos aus ihrer Jugend animiert – ihre Eltern, das Elternhaus, ihren Hochzeitstag. Als wir ihr diese bewegten Bilder zeigten, hat sich etwas gelöst. Sie hat gelächelt, Menschen benannt und Geschichten erzählt, die wir noch nie gehört hatten.
Michael Thompson
Sohn & Pflegekraft
Mein Mann und ich hatten nie ein Video von unserer Hochzeit 1965. Ich fand dieses Tool und animierte unser Hochzeitsfoto. Uns beide wieder jung zu sehen und das Lächeln meines verstorbenen Mannes am Hochzeitstag – das ist heute mein wertvollster Schatz. Ich schaue es an jedem Jahrestag an.
Ruth Anderson
Ehefrau seit 60 Jahren
Meine Mutter hat Alzheimer und erkennt ihre Familie nicht immer. Ich habe Fotos aus ihrer Jugend animiert – ihre Eltern, das Elternhaus, ihren Hochzeitstag. Als wir ihr diese bewegten Bilder zeigten, hat sich etwas gelöst. Sie hat gelächelt, Menschen benannt und Geschichten erzählt, die wir noch nie gehört hatten.
Michael Thompson
Sohn & Pflegekraft
Mein Mann und ich hatten nie ein Video von unserer Hochzeit 1965. Ich fand dieses Tool und animierte unser Hochzeitsfoto. Uns beide wieder jung zu sehen und das Lächeln meines verstorbenen Mannes am Hochzeitstag – das ist heute mein wertvollster Schatz. Ich schaue es an jedem Jahrestag an.
Ruth Anderson
Ehefrau seit 60 Jahren
Meine Mutter hat Alzheimer und erkennt ihre Familie nicht immer. Ich habe Fotos aus ihrer Jugend animiert – ihre Eltern, das Elternhaus, ihren Hochzeitstag. Als wir ihr diese bewegten Bilder zeigten, hat sich etwas gelöst. Sie hat gelächelt, Menschen benannt und Geschichten erzählt, die wir noch nie gehört hatten.
Michael Thompson
Sohn & Pflegekraft
Mein Mann und ich hatten nie ein Video von unserer Hochzeit 1965. Ich fand dieses Tool und animierte unser Hochzeitsfoto. Uns beide wieder jung zu sehen und das Lächeln meines verstorbenen Mannes am Hochzeitstag – das ist heute mein wertvollster Schatz. Ich schaue es an jedem Jahrestag an.
Ruth Anderson
Ehefrau seit 60 Jahren
Meine Mutter hat Alzheimer und erkennt ihre Familie nicht immer. Ich habe Fotos aus ihrer Jugend animiert – ihre Eltern, das Elternhaus, ihren Hochzeitstag. Als wir ihr diese bewegten Bilder zeigten, hat sich etwas gelöst. Sie hat gelächelt, Menschen benannt und Geschichten erzählt, die wir noch nie gehört hatten.
Michael Thompson
Sohn & Pflegekraft
Mein Mann und ich hatten nie ein Video von unserer Hochzeit 1965. Ich fand dieses Tool und animierte unser Hochzeitsfoto. Uns beide wieder jung zu sehen und das Lächeln meines verstorbenen Mannes am Hochzeitstag – das ist heute mein wertvollster Schatz. Ich schaue es an jedem Jahrestag an.
Ruth Anderson
Ehefrau seit 60 Jahren
Weitere Videoeffekt-Tools
FAQs zur Foto-Animation
Ja. Wir haben erfolgreich Daguerreotypien aus den 1850ern, viktorianische Porträts und alles bis in die heutige Zeit animiert. Das Alter spielt keine Rolle – wichtig ist die Deutlichkeit des Gesichts. Wenn Sie Augen, Nase und Mund klar erkennen können, können wir das Bild wahrscheinlich animieren.
Sie müssen nichts vorbereiten. Laden Sie einfach das hoch, was Sie haben – wir verbessern es automatisch. Haben Sie ein physisches Foto, fotografieren Sie es klar mit Ihrem Handy oder scannen Sie es ein. Beides funktioniert. Wenn es schon digital vorliegt, laden Sie es einfach direkt hoch.
Wir konzentrieren uns für beste Ergebnisse auf Einzelporträts. Gruppenfotos lassen sich animieren, aber die Wirkung ist am stärksten, wenn sich alles auf ein Gesicht richtet. Wenn auf einem Familienfoto zum Beispiel die Großmutter im Mittelpunkt steht, funktioniert das gut. Eine Hochzeitsgesellschaft mit zwölf Personen nebeneinander wirkt weniger überzeugend.
Die meisten unserer Nutzer animieren Fotos von verstorbenen Angehörigen. Genau dafür wurde unser Service entwickelt. Wir haben Gedenk-Videos, Trauerfeier-Präsentationen und persönliche Erinnerungsstücke erstellt.
Das können nur Sie für Ihre Familie und Kultur entscheiden. Manche Traditionen feiern das Bewahren von Erinnerungen mit allen Mitteln. Andere bevorzugen, dass Fotos unverändert bleiben. Wir stellen das Werkzeug bereit – Sie entscheiden, ob es ein angemessenes Andenken für Ihre Liebsten ist.
Ein 5-8 Sekunden langes Video im MP4-Format. Die Person bewegt sich sanft – ein leichtes Kopfdrehen, ein natürliches Blinzeln, ein zartes Lächeln. Das Video läuft nahtlos in einer Schleife, falls Sie es wiederholt ansehen möchten. Es hat HD-Qualität, ist sofort herunterladbar und funktioniert auf jedem Gerät.
Sie werden in einem temporären, verschlüsselten Speicher abgelegt und nach 72 Stunden automatisch gelöscht. Wir bewahren Ihre Bilder nicht auf. Wir analysieren sie nicht. Wir nutzen sie nicht, um unsere KI zu verbessern. Sie dienen ausschließlich der Erstellung Ihrer Animation – danach sind sie gelöscht. Keine Person sieht je Ihre Fotos.
Ja, zu persönlichen oder Gedenkzwecken. Sie können sie in sozialen Medien posten, in Videogrußbotschaften einbauen oder mit der Familie teilen. Das machen viele. Für kommerzielle Nutzung – zum Beispiel in einer Dokumentation oder einem veröffentlichten Ahnenbuch – kontaktieren Sie uns bitte für eine Lizenz.

Welches Foto werden Sie auswählen?
Jede Familie hat dieses eine Foto. Das, das etwas bedeutet. Das Foto, bei dem man sich wünscht, man wäre dabei gewesen, in diesem Moment, um die Person wirklich lebendig zu sehen.
