logo

Die 10 besten kostenlosen KI-Video-Tools 2025 ohne Wasserzeichen

Published on Fri Apr 25 2025

Im Jahr 2025 brauchst du weder ein dickes Portemonnaie noch Profi-Kenntnisse im Videoschnitt, um beeindruckende Videos zu erstellen. Kostenlose KI-Videotools machen es möglich: Sie verwandeln Texte oder Bilder in hochwertige, wasserzeichenfreie Inhalte – ideal für Social Media, Marketing oder Unterricht. Ganz vorne mit dabei ist PXZ.AI – erfahre, warum dieses Tool heraussticht. Hier findest du meine Top 10 der besten kostenlosen KI-Videotools für 2025, mit denen du wie ein Profi Videos erstellen kannst, ohne einen Cent auszugeben.

Best AI video Ceation tools list

Inhaltsverzeichnis

  1. PXZ.AI – Das beste Allround-KI-Videotool
  2. Clipchamp – Das einfachste KI-Videotool für Einsteiger
  3. Vmaker – Bestes KI-Videotool für Bildschirmaufnahmen
  4. Fotor – Top KI-Videotool für Bilder
  5. Kapwing – Bester Online-KI-Videoeditor
  6. Vidnoz – Bestes KI-Videotool mit virtuellen Charakteren
  7. InVideo AI – Bestes KI-Videotool für Text-zu-Video
  8. Runway – Kreativstes KI-Videotool
  9. Lumen5 – Top KI-Videotool für Marketing
  10. DeepBrain AI – Bestes KI-Videotool mit Sprechern

1. PXZ.AI – Das beste Allround-KI-Videotool

PXZ AI Creation Tool Interface

PXZ.AI ist dein Favorit, wenn du schnell und professionell KI-Videos ohne Wasserzeichen erstellen möchtest. Egal ob Text oder Bilder – dieses Tool verwandelt alles in hochwertige, wasserzeichenfreie Videos. Perfekt für Social Media, Demos oder Tutorials. PXZ bietet nahezu jedes KI-Tool, das du online zur Videoproduktion finden kannst. Besser geht es nicht.

Warum es überzeugt

Vollgepackt mit Funktionen wie Text-zu-Video, Bild-zu-Video und sogar Gesichtstausch. Die Tarife starten ab 9 $/Monat—Preise hier ansehen.

Vorteile

  • Blitzschnelle Videoerstellung.
  • Niemals Wasserzeichen.
  • Verbessert die Videoqualität automatisch.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind maximal 10 Videos pro Monat möglich (jeweils 3 Minuten).

Teste PXZ.AI kostenlos

2. Clipchamp – Das einfachste KI-Videotool für Einsteiger

Clipchamp KI-Videoerstellungstool

Clipchamp ist wie ein Freund, der alles unkompliziert macht. 2013 als Videokompressor gestartet, ist es heute ein vollwertiger Editor. Das Beste: Alles läuft direkt im Browser – kein Download nötig. Dank Drag-and-Drop-Vorlagen ist es ideal für Anfänger.

Die automatische Untertitelung ist ein echtes Highlight – sie erkennt den Ton und fügt blitzschnell Untertitel hinzu. Außerdem gibt es Stock-Videos und Musik, um deine Projekte aufzupeppen. Seit 2025 kannst du sogar in Echtzeit zusammenarbeiten, ganz ohne lästigen E-Mail-Verkehr.

Ein Kleinunternehmer berichtet: „Ich habe ein Werbevideo für meinen Laden in weniger als einer Stunde erstellt – und es sah richtig professionell aus!“

Vorteile

  • Extrem einfach zu bedienen.
  • Keine Wasserzeichen.
  • Automatische Untertitel und Audiobearbeitung.

Nachteile

  • Die kostenlose Version ist auf 720p begrenzt.

Schau dir Clipchamp an


3. Vmaker – Das beste KI-Tool für Bildschirmaufnahmen und Videoproduktion

Vmaker AI Video Creation Tool

Vmaker ist dein Helfer für Bildschirmaufnahmen. Ideal für Lehrkräfte oder Trainer: Es nimmt gleichzeitig deinen Bildschirm und deine Webcam auf – so sieht man dich und deine Arbeit zusammen. Die KI sorgt für saubere Videos, indem sie Untertitel hinzufügt und peinliche Pausen entfernt.

Seit dem Start 2020 ist Vmaker wegen seiner Einfachheit beliebt. 2025 kam ein Unschärfe-Tool dazu, mit dem du sensible Infos mit einem Klick ausblenden kannst – Datenschutz leicht gemacht.

Eine Lehrerin erzählte mir: „Vmaker hat meinen Unterricht richtig aufgelockert. Meine Schüler lieben es, mich auf dem Bildschirm zu sehen, und die Qualität ist super.“

Vorteile

  • Kostenlos und ohne Wasserzeichen.
  • Automatische Untertitel und Entfernen von Pausen.
  • Klares Bild durch Kombination von Bildschirm und Webcam.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind 30 Minuten pro Monat enthalten.

Teste Vmaker


4. Fotor – Beste KI-Videolösung für Bilder

Fotor AI Video Creation Tool

Fotor ist wie ein Zauberer für deine Fotos. 2012 als einfacher Fotoeditor gestartet, verwandelt es heute Bilder blitzschnell in schicke Videos mit Effekten und Übergängen. Perfekt für schnelle Social-Media-Clips oder Werbevideos.

Da Fotor online läuft, kannst du es überall nutzen. Es bietet Musik und Texte, um deine Projekte aufzupeppen. Seit 2025 hilft dir eine KI, passende Effekte für deine Bilder auszuwählen – ideal, wenn dir mal die Ideen ausgehen.

Eine Social-Media-Managerin meinte: „Fotor ist meine Rettung. Ich erstelle Posts für eine ganze Woche an nur einem Nachmittag.“

Vorteile

  • Kostenlos, ohne Wasserzeichen.
  • Schnelle Umwandlung von Bildern zu Videos.
  • Sehr benutzerfreundlich.

Nachteile

  • Kostenlose Videos sind auf 15 Sekunden begrenzt.

Probier Fotor einfach mal aus


5. Kapwing – Bester Online-Editor für KI-Videoerstellung

Kapwing AI video creation tool

Kapwing ist wie ein Werkzeugkasten für die Videobearbeitung zum Mitnehmen. Seit dem Start 2017 kannst du damit online Videos bearbeiten, Untertitel hinzufügen oder Memes erstellen – alles direkt im Browser. Besonders beliebt ist Kapwing, weil Teams in Echtzeit zusammenarbeiten können.

Der KI-Untertitelgenerator ist schnell und sehr präzise. Seit 2025 gibt es automatische Anpassungen für Social-Media-Plattformen – Schluss mit nervigem Zuschneiden.

Eine Content Creatorin erzählt: „Kapwing ist mein Tool für schnelle Lösungen. Es ist einfach, und meine Videos sehen immer top aus.“

Vorteile

  • Kostenlos und ohne Wasserzeichen.
  • Einfache Untertitel und Übersetzungen.
  • Ideal für Teamarbeit.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind nur 3 Videos pro Monat möglich.

Starte mit Kapwing


6. Vidnoz – Beste KI-Videoerstellung mit virtuellen Charakteren

Vidnoz KI Video Creation Tool

Vidnoz ist wie ein virtueller Schauspieler auf Abruf. Seit 2021 bietet es über 100 realistische Avatare, die in deinen Videos auftreten – perfekt für Unterricht, Marketing oder Kundenservice. Diese Figuren sprechen außerdem mehrere Sprachen.

2025 hat Vidnoz individuelle, KI-generierte Charaktere eingeführt. Jetzt kannst du einen Moderator gestalten, der zu deiner Marke passt – oder sogar wie du selbst aussieht!

Ein Marketer sagte: „Vidnoz hat meine Produktdemos richtig aufgewertet. Der virtuelle Host hat die Zuschauer gefesselt!“

Vorteile

  • Kostenlos, kein Wasserzeichen.
  • Über 100 Charakter-Optionen.
  • Unterstützt mehrere Sprachen.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind maximal 10 Minuten pro Monat möglich.
  • Einige Charaktere kosten extra.

Erstellen mit Vidnoz


7. InVideo AI – Beste KI-Videoerstellung aus Text

Invideo AI video creation tool

InVideo AI ist wie ein Geschichtenerzähler auf Knopfdruck. Seit 2017 verwandelt es Texte in wenigen Minuten in Videos. Einfach das Skript eingeben, und es kombiniert es mit Bildern und Musik – ideal für Blogger oder Marketer, die schnell Inhalte brauchen.

2025 kamen KI-gestützte Echtzeit-Vorschläge für Bilder dazu – wie ein kreativer Assistent, der deine Arbeit noch besser macht.

Ein Blogger erzählte mir: „InVideo AI hat meine Beiträge blitzschnell in Videos verwandelt. Meine Leser lieben das neue Format!“

Vorteile

  • Kostenlos, ohne Wasserzeichen.
  • Schneller Text-zu-Video-Prozess.
  • Viele Vorlagen und Musik.

Nachteile

  • Kostenlose Videos sind auf 1 Minute begrenzt.
  • Für manche Funktionen ist ein kostenpflichtiger Plan nötig.

Erstelle Videos mit InVideo AI

8. Runway – Kreativstes KI-Video-Tool

Runway AI Video-Erstellungstool

Runway ist wie ein Spielplatz für Kreative. Seit 2018 begeistert es Künstler und Designer mit beeindruckenden KI-Effekten – von stilisierten Videos über Animationen bis hin zu komplett neuen Szenen.

2025 kamen KI-generierte Musik und Soundeffekte dazu, damit dein Soundtrack perfekt zu deinen Bildern passt.

Ein unabhängiger Filmemacher sagte: „Die Effekte von Runway ließen meinen Kurzfilm aussehen wie eine Millionenproduktion.“

Vorteile

  • Kostenlos, ohne Wasserzeichen.
  • Einzigartige Effekte und Stile.
  • Funktioniert mit Bildern und Videos.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind Zeit und Tools begrenzt.

Entfalte deine Kreativität mit Runway

9. Lumen5 – Top KI-Video-Tool für Marketing

Lumen5 KI Video-Erstellungstool

Lumen5 ist wie ein unermüdlicher Marketingassistent. Seit 2017 hilft es Marketer:innen und Blogger:innen, Artikel in Videos zu verwandeln. Einfach Text einfügen – schon werden Bilder und Overlays hinzugefügt. Perfekt, um Inhalte neu zu nutzen.

2025 führte Lumen5 KI-Voiceovers ein, sodass deine Videos eine professionelle Stimme bekommen – ganz ohne eigenes Aufnehmen.

Ein Digital-Marketer berichtete: „Lumen5 hat meine Content-Produktion verdoppelt. Für meine Strategie ein echter Gamechanger.“

Vorteile

  • Kostenlos, kein Wasserzeichen.
  • Automatische Text-zu-Video-Erstellung.
  • Riesige Mediathek.

Nachteile

  • Kostenlose Videos nur bis 720p.
  • Branding-Funktionen kosten extra.

Starte mit Lumen5


10. DeepBrain AI – Bestes KI-Video-Tool mit Sprechern

DeepBrain AI Video-Erstellungstool

DeepBrain AI ist wie ein virtueller Nachrichtensprecher. Seit 2019 erstellt es Videos mit lebensechten Moderatoren, die dein Skript mit natürlichen Gesten präsentieren – ideal für Schulungen, Nachrichten oder präsentationsbasierten Content.

2025 wurden die Gesichtsausdrücke verbessert, sodass die Sprecher noch realistischer wirken.

Ein Unternehmens-Trainer sagte: „DeepBrain AI hat unsere Trainingsmodule spannend gemacht. Der virtuelle Moderator hat alle aufmerksam gehalten.“

Vorteile

  • Kostenlos, kein Wasserzeichen.
  • Realistische Sprecher.
  • Mehrsprachige Optionen.

Nachteile

  • Im Gratis-Tarif sind die Zeitlimits kurz.
  • Zusatzfunktionen sind kostenpflichtig.

Teste DeepBrain AI


Fazit

Welches Tool am besten passt, hängt davon ab, was du suchst – einfache Bedienung, kreative Möglichkeiten oder virtuelle Hosts. PXZ.AI überzeugt mit vielseitigen Funktionen und Videos ohne Wasserzeichen – starte jetzt mit dem Erstellen. Probiere diese kostenlosen KI-Videotools 2025 aus und erstelle schon heute beeindruckende Inhalte! Brauchst du mehr Hilfe? Schau in unser FAQ.